Unsere Rechtsdienstleistungen

Umfassende gerichtliche Vertretung auf allen Ebenen des Schweizer Rechtssystems. Von Bezirks- bis Bundesgericht stehen wir Ihnen zur Seite.

Drei Ebenen. Ein Ziel: Ihr Rechtserfolg

Unser Expertenteam begleitet Sie durch alle Instanzen des Schweizer Gerichtssystems mit bewährter Kompetenz und strategischer Verfahrensführung.

Erstinstanz

Bezirksgerichtliche Vertretung

Erstinstanzliche Verfahren bilden das Fundament erfolgreicher Rechtsdurchsetzung. Wir führen Ihren Fall von Anfang an strategisch und zielgerichtet.

Vertragsstreitigkeiten
Schadenersatzklagen
Eigentumsangelegenheiten
Kaufrechtliche Streitigkeiten
Durchschnittliche Verfahrensdauer 3-6 Monate
Erfolgsquote 92%
Berufung

Obergericht Vertretung

Berufungsverfahren erfordern höchste juristische Präzision. Unsere Experten analysieren erstinstanzliche Urteile und entwickeln überzeugende Rechtsmittelstrategien.

Berufungsverfahren
Rechtsmittelprüfung
Komplexe Zivilsachen
Verfahrensanalyse
Durchschnittliche Verfahrensdauer 4-8 Monate
Erfolgsquote 87%
Höchste Instanz

Bundesgerichtliche Verfahren

Das Bundesgericht als höchste Instanz erfordert aussergewöhnliche Expertise. Wir vertreten Sie in verfassungsrechtlich bedeutsamen Verfahren.

Verfassungsbeschwerde
Revisionsverfahren
Grundsatzentscheide
Präzedenzfälle
Durchschnittliche Verfahrensdauer 6-12 Monate
Erfolgsquote 78%

Detaillierte Servicebeschreibung

Erfahren Sie mehr über unsere spezialisierten Dienstleistungen und wie wir Ihnen in jeder Phase Ihres Rechtsverfahrens helfen können.

Bezirksgerichtliche Vertretung im Detail

Unsere Kernbereiche

Vertragsrecht

Durchsetzung und Abwehr von Vertragspflichten, Gewährleistungsansprüche

Schadenersatzrecht

Haftungsverfahren, Unfallschäden, Persönlichkeitsverletzungen

Sachenrecht

Eigentumsstreitigkeiten, Grunddienstbarkeiten, Besitzesschutz

Verfahrensablauf

1
Klageeinreichung und Verfahrenseröffnung
2
Schriftenwechsel und Beweisaufnahme
3
Hauptverhandlung vor Gericht
4
Urteilsverkündung und Vollstreckung

Obergerichtliche Verfahren im Detail

Berufungsvoraussetzungen

Materielle Voraussetzungen

Streitwert über CHF 10,000 oder grundsätzliche Rechtsfragen

Formelle Voraussetzungen

Fristgerechte Einreichung binnen 30 Tagen nach Zustellung

Begründungsqualität

Substantiierte Rügen gegen erstinstanzliches Urteil

Strategische Überlegungen

Erfolgsaussichten-Analyse vor Rechtsmitteleinlegung

Kosten-Nutzen-Bewertung für Mandanten

Alternative Lösungswege durch Vergleichsverhandlungen

Bundesgerichtliche Expertise

Beschwerdegründe

Verfassungswidrigkeit

Verletzung von Grundrechten oder Verfassungsprinzipien

Bundesrechtswidrigkeit

Fehlerhafte Anwendung von Bundesgesetzen

Willkür

Offensichtlich unhaltbare Rechtsanwendung

Verfahrensarten

Zivilrechtliche Beschwerde

BGG Art. 72 ff.

Verfassungsbeschwerde

BGG Art. 113 ff.

Revision

BGG Art. 121 ff.

Besonderheiten

30-Tage-Frist ab Zustellung
Streitwert min. CHF 30,000
Anwaltspflicht für Vertretung
Schriftliches Verfahren

Rechtliche Dienstleistungen auf höchstem Niveau

Die Wahl der richtigen Rechtsvertretung entscheidet massgeblich über den Erfolg Ihres Verfahrens. Unser spezialisiertes Team verfügt über langjährige Erfahrung in allen Instanzen des Schweizer Gerichtssystems und kennt die Besonderheiten jeder Verfahrensebene genau. Von der strategischen Prozessplanung bis zur finalen Urteilsvo!lstreckung begleiten wir Sie mit fachlicher Kompetenz und persönlichem Engagement.

Bezirksgerichte bilden als Erstinstanz das Fundament erfolgreicher Rechtsdurchsetzung. Hier werden die entscheidenden Weichen für den gesamten Verfahrensverlauf gestellt. Unsere Anwälte nutzen ihre umfassenden Kenntnisse des materiellen Rechts und der prozessualen Besonderheiten, um von Beginn an eine optimale Ausgangslage zu schaffen. Dabei setzen wir auf eine ausgewogene Mischung aus strategischer Vorbereitung und flexibler Verhandlungsführung.

Obergerichtliche Verfahren erfordern eine andere Herangehensweise als erstinstanzliche Prozesse. Die Prüfung von Rechtsmitteln verlangt präzise juristische Argumentation und fundierte Kenntnis der obergerichtlichen Rechtsprechung. Wir analysieren jeden Fall gründlich hinsichtlich seiner Erfolgsaussichten und entwickeln überzeugende Rechtsmittelstrategien. Dabei berücksichtigen wir sowohl die rechtlichen als auch die wirtschaftlichen Aspekte für unsere Mandanten.

Bundesgerichtliche Verfahren stellen die höchsten Anforderungen an juristische Expertise und Verfahrenskenntnis. Als oberste Instanz der Schweizer Rechtsprechung behandelt das Bundesgericht ausschliesslich Fälle von grundsätzlicher Bedeutung oder bei schwerwiegenden Verfahrensfehlern. Unsere Kompetenz in diesem Bereich haben wir durch zahlreiche erfolgreiche Mandate unter Beweis gestellt und dabei wichtige Präzedenzentscheide erwirkt.

Bereit für Ihren Rechtserfolg?

Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Erstberatung und erfahren Sie, wie wir Ihnen in Ihrem spezifischen Fall helfen können.